Informationen über diese Anwendung / Versionsgeschichte / Geplante Funktionen
Anwendungsname: www.IT-Visions.de Virtueller Klassenraum (ITV VK)Autor: (C) Dr. Holger Schwichtenberg 2020-2025
Version: 2.41.15.0 beta
Unser Backlog: Ideen für weitere Funktionen
Prio 1:
- zur Zeit nichts
Prio 2:
- Alle: Update von Bootstrap 4 auf Bootstrap 5
- Alle: Modale Dialog mit Bootstrap
- Alle: Validierungsfehler nicht per modalem Dialog anzeigen, sondern im Formular
- Alle: Warnungen beim Verlassen ungespeicherter Formulare
- Alle: UX verbessern
- Auftraggeber*innen: Passiver Zugang zum Klassenraum
- Auftraggeber*innen: Automatisierte Erinnerung an fehlende Teilnehmer*innenliste mit Abbestellfunktion
- Auftraggeber*innen: Kopie aller Nachrichten an Teilnehmer*innen erbitten
- Expert*inn*en und Teilnehmer*innen: Flag #GernePerDu
- Expert*inn*en und Teilnehmer*innen: Persistenter Chat (auch vor und nach der Maßnahme)
- Expert*inn*en und Teilnehmer*innen: Dateien: Sortieren der Dateien in Download-Dateiliste
- Expert*inn*en und Teilnehmer*innen: Dateien: Verfallsdatum
- Expert*inn*en und Teilnehmer*innen: Dateien: Upload größerer Dateien (z.B. Videomitschnitte)
- Expert*inn*en und Teilnehmer*innen: Dateien: Dateiupload zu einzelnen Übungen
- Expert*inn*en und Teilnehmer*innen: Dateien: Kommentare pro Datei beim Mehrfach-Upload
- Expert*inn*en und Teilnehmer*innen: Dateien: Kommentare zu Dateien nachträglich ändern
- Expert*inn*en und Teilnehmer*innen: Dateien: Dateiaktualisierung per Drag&Drop auf die Datei unter Beibehaltung des Kommentars
- Expert*inn*en: Dateien: Optionen "Es gibt zu dieser Maßnahme keine Dateien" und "Dateien stelle ich extern bereit unter (URL)"
- Expert*inn*en: Dateien: Kopieren von Dateien, Übungen, Mitteilungen und Fragebögen zwischen bestehenden Klassenräumen
- Expert*inn*en: Bewertungen: Teilnehmer per Nachricht zur Bewertung auffordern
- Expert*inn*en: Bewertungen: Deadline für Abgabe von Bewertungen setzen
- Expert*inn*en: Übungen: Grafiken per Copy&Paste einfügen in Markdown
- Expert*inn*en: Übungen: Aus dem Übungsvorrat bereits verwendete Übungen markieren
- Expert*inn*en: Übungen: Dateien im Übungsvorrat ablegen
- Expert*inn*en und Teilnehmer*innen: Quiz als Wettbewerb mit Zeitmessung und Siegerpodest
- Expert*inn*en und Teilnehmer*innen: Zeitlimit für Fragebögen
- Expert*inn*en und Teilnehmer*innen: Manuelles Aktivieren und Deaktivieren von Fragebögen
- Expert*inn*en und Teilnehmer*innen: Verhindern, dass ein nicht beendeter Fragebogen neu gestartet wird
- Expert*inn*en: Personenbezogene Auswertungen bei Tests
- Expert*inn*en: Beim Kopieren von Klassenräumen auch Mitteilungen und Fragebögen kopieren
- Expert*inn*en: Übernahme von Teilnehmer*innen in einen neuen Klassenraum für Gruppentrennung
- Expert*inn*en: Beim Anlegen von manuellen Klassenräumen sollte man eine Beratung auswählen können, damit das Bewertungsformular für Berater verwendet wird
- Expert*inn*en: Deaktivieren und Löschen von Klassenräumen
- Teilnehmer*innen: Schieberegler für Schweregrad in Beschwerde
- Teilnehmer*innen: Direktlinks zu einzelnen Einträgen im FAQ
- Teilnehmer*innen: "Wie geht es Ihnen?"-Funktion außerhalb der Übungen: 😀 😐 ☹ + Status
- Teilnehmer*innen: Informationstext zum Experten direkt im Virtuellen Klassenraum.
- Kundenteam und Expert*inn*en: Setzen einer harten Maximalanzahl von Teilnehmer*innen
Prio 3:
- Alle: Automatischer Wechsel auf Blazor WebAssembly mit Blazor Auto-Render-Modus
- Expert*inn*en und Teilnehmer*innen: Mehrsprachigkeit: Deutsch Standard, Deutsch gegendert und Englisch für UI und E-Mails. Sprachanzeige in Teilnehmer*innenliste per Flagge-Icon
- Teilnehmer*innen: Avatare/Fotos
- Teilnehmer*innen: Download der Teilnahmezertifikate im Virtuellen Klassenraum
- Expert*inn*en: Mehrere Videokonferenzlinks pro Klassenraum erlauben
- Expert*inn*en und Kundenteam: Abgleich, welche Felder geändert wurden bei Warnung, dass Einstellungen überschrieben wurden
Versionsgeschichte
Neu in Version 2.40 (06.10.2025):
- Kunden*innen: KI für Fragen an das Kundenteam
- Alle: Anpassung der Anwendungsstruktur an die aktuelle Blazor 10.0-Projektvorlage
Neu in Version 2.39 (05.10.2025):
- Alle: Umstellung auf .NET 10.0 RC1
- Kunden*innen: Auswahl der nutzenden Person unter allen zum Auftrag bekannten Personen im Kundenportal und bei Teilnehmer*innenmanagement
Neu in Version 2.38 (28.08.2025):
- Expert*inn*en und Teilnehmer*innen: Dateien: Download-Counter
Neu in Version 2.37 (28.08.2025):
- Expert*inn*en und Teilnehmer*innen: Dateien: Anzeige Neu oder Aktualisiert bei Upload und in E-Mail-Benachrichtigung
Neu in Version 2.36 (20.08.2025):
- Expert*inn*en: Erweiterunge der Informationen bei fehlenden Gesprächsterminergebniserfassungen
Neu in Version 2.35 (21.07.2025):
- Auftrageber*innen und Expert*inn*en: Verbesserte Texte bei Ablehnung von Terminen
- Auftrageber*innen und Expert*inn*en: Personen und Firmennamen von Auftrageber*innen verlinkt auf Google-Suche
Neu in Version 2.34 (26.05.2025):
- Alle: Normalisierung der Rufnummeranzeige in Gesprächsterminvereinbarung
Neu in Version 2.33 (07.04.2025):
- Alle: Umstellung auf Google Font "Poppins"
- Auftrageber*innen und Expert*inn*en: Gesprächsterminvereinbarung für Support sind jetzt immer "Termine im Rahmen des Auftrags"
- Auftrageber*innen und Expert*inn*en: "Video-URL wird nachgereicht" bei Gesprächsterminvereinbarung wieder ausgebaut, weil dies zu vielen Missverständnissen geführt hat.
Neu in Version 2.32 (24.03.2025):
- Expert*inn*en: Neue Vorlage für Nachricht vor Beginn einer Beratung
Neu in Version 2.31 (27.02.2025):
- Expert*inn*en: Bei Klassenraumeinstellungen "Externe Videokonferenz" muss keine URL mehr eingegeben werden (Einstellung für Fälle, in denen es eine Videokonferenz gibt, aber der Auftraggeber/Veranstalter die URLs an die Teilnehmer auf anderen Wegen versendet)
- Teilnehmer*innen: Hinweistext bei "Externe Videokonferenz"
- Teilnehmer*innen: Liste aller Dateien bei Information über neue Datei
- Expert*inn*en: Informationen zum Stand des Vorgangs
Neu in Version 2.30 (24.02.2025):
- Expert*inn*en und Teilnehmer*innen: Teilnehmer*inneninformationen zeigen Sprache der Maßnahme an
Neu in Version 2.29 (23.02.2025):
- Expert*inn*en: Vorlage für Abschlussnachricht enthält nun auch Direktlink zur Evaluation ohne Anmeldung im Virtuellen Klassenraum
Neu in Version 2.28 (13.02.2025):
- Auftrageber*innen: Informationen zum Stand des Vorgangs erweitert (Umfang, Terminstatus, Uhrzeiten)
Neu in Version 2.27 (12.02.2025):
- Auftrageber*innen: Link zum aktuellen Stand des Vorgangs in Kopfzeile des Kundenportals
Neu in Version 2.27 (12.02.2025):
- Auftrageber*innen: Link zum aktuellen Stand des Vorgangs in Kopfzeile des Kundenportals
Neu in Version 2.26 (10.02.2025):
- Auftrageber*innen: Terminanzeige in Kopfzeile des Kundenportals
Neu in Version 2.25 (07.02.2025):
- Kundenteam: Liste der VKs
Neu in Version 2.24 (31.01.2025):
- Auftrageber*innen und Expert*inn*en: Webbasierte Gesprächsterminvereinbarung auch für Durchführungstermine, die bei Auftragserteilung noch nicht feststehen
- Auftrageber*innen und Expert*inn*en: Aktueller Stand von Angebot/Auftrag ist in Gesprächsterminvereinbarung verlinkt
Neu in Version 2.23 (29.01.2025):
- Auftrageber*innen: Feedback zur Auftragsabwicklung in Kundenportal integriert
Neu in Version 2.22 (28.01.2025):
- Alle: Texte auf Startseite überarbeitet
Neu in Version 2.21 (16.01.2025):
- Kundenteam: Prototyp der KI
Neu in Version 2.20 (13.01.2025):
- Auftrageber*innen: Teilnehmer*innenmanagement/Teilnehmer*innenlistenerfassung ist nun in das Kundenportal integriert statt in den Virtuellen Klassenraum
Neu in Version 2.19 (13.12.2024):
- Expert*inn*en: Neue Einstellungen im Klassenraum für Klassenraumart, Durchführungsart und Ort
- Expert*inn*en: E-Mail-Warnung, wenn Kundenteam manuelle Einstellungen im Klassenraum überschreibt
Neu in Version 2.18 (11.12.2024):
- Auftrageber*innen: Verbesserte User Experience beim Bestätigen der Teilnehmer*innen-Registrierungen
- Auftrageber*innen: Anzeige des Zeitpunnkts der Bestätigen bei den Teilnehmer*innen-Datensätzen
Neu in Version 2.17 (05.12.2024):
- Expert*inn*en: Vorlagen für Mitteilungen vorab und nach der Maßnahme bei "Neue Mitteilung"
Neu in Version 2.16 (28.11.2024):
- Upgrade auf .NET 9.0
Neu in Version 2.15 (29.10.2024):
- Expert*inn*en und Teilnehmer*innen: Dateiupload erlaubt nun Kommentare mit bis zu 1000 Zeichen. Expert*inn*en und Teilnehmer*innen: Anzeige des Erstellungsdatums bei Fragebögen.
Neu in Version 2.14 (01.10.2024):
- Teilnehmer*innen: Derzeit nicht verfügbare Cheat Sheets werden ausgegraut dargestellt.
Neu in Version 2.13 (26.09.2024):
- Expert*inn*en: Erweiterte Klassenraum-Einstellmöglichkeiten für Videokonferenzersteller: "Präsenzveranstaltung" (Standard für In-House-Veranstaltungen), "Experte*in erstellt Videokonferenz (Standard für Maßnahmen, die nicht In-House sind), "Auftraggeber*in erstellt Videokonferenz" (kann der Experte optional einstellen, wenn dies mit Auftraggeber verabredet ist), "Externe Videokonferenz" (kann der Experte optional einstellen, z.B. bei Konferenzen), "Nicht vor Ort, aber findet ohne Videokonferenz statt" (z.B. kann der Experte optional einstellen, bei Support per Telefon)
Neu in Version 2.12 (24.09.2024):
- Alle: Toast-Benachrichtigung bei neuen Mitteilungen und neuen Dateien überall im Klassenraum
- Expert*inn*en: Informationszeile, wann Fragebögen gesendet wurden
- Expert*inn*en: Warnung beim Senden von Fragebögen, wenn diese bereits gesendet wurden
- Expert*inn*en: Löschen von Fragebögen, auch wenn diese schon gesendet wurden
Neu in Version 2.11 (23.09.2024):
- Alle: Überschriften vereinheitlicht
- Alle: Ladeanimationen bei Reload
Neu in Version 2.10 (22.09.2024):
- Alle: Überschriften vereinheitlicht
- Alle: Animation beim Laden des Dashboards
- Alle: Verbesserte Darstellung der Spickzettel-Downloads mit eigenem Download-Button
Neu in Version 2.9 (21.09.2024):
- Alle: gebänderte Listen mit Hover-Effekt
Neu in Version 2.8 (20.09.2024):
- Expert*inn*en: Fragebögen, die bereits laufen, können noch angesehen werden
- Expert*inn*en: Kann Datei-Upload durch Teilnehmer*innen deaktivieren
- Teilnehmer*innen: In E-Mail-Benachrichtigung zu neuen Uploads wird auch die Anzahl der zuvor schon vorhandenen Dateien genannt
Neu in Version 2.7 (10.09.2024):
- Alle: Allgemeine Startseite für Server mit Übersicht über alle Apps
- Alle: Getrenntes Feld für Auftraggeberorganisation für alle ab 10.9. angelegten Klassenräume
Neu in Version 2.6 (09.09.2024):
- Expert*inn*en: WebAPI für Reminder für Klassenräume ohne Dateien
Neu in Version 2.5 (06.09.2024):
- Expert*inn*en: Kopieren von Klassenräumen mit Dateien und Übungsspeicher
Neu in Version 2.4 (04.09.2024):
- Expert*inn*en: Checkliste für Gesprächsergebnisse bei After-Sales-Vorgesprächen
- Expert*inn*en: Link zu Expertenauftragdetails und Checkliste bei Terminvereinbarung
Neu in Version 2.3 (03.09.2024):
- Auftrageber*innen: Gesprächsterminvereinbarung für After-Sales-Vorgespräch mit Experte*in auch im Kundenportal
Neu in Version 2.2 (02.09.2024):
- Auftrageber*innen: Gesprächsterminvereinbarung für After-Sales-Vorgespräch mit Experte*in auch per Link in Checklisten-E-Mail
Neu in Version 2.1 (01.09.2024):
- Expert*inn*en: Gesprächsterminvereinbarung für After-Sales-Vorgespräch mit Kunde*in
Neu in Version 2.0 (01.09.2024):
- Kunden: Gesprächsterminvereinbarung für After-Sales-Vorgespräch mit Experte*in
- Alle: Versionzählung mit 2.0 statt 1.100 fortgesetzt
Neu in Version 1.99 (18.07.2024):
- Alle: Seite auf Englisch mit Hinweis auf Sprachumschaltung per Browser
Neu in Version 1.98 (18.07.2024):
- Alle: Anzeige des SignalR-Verbindungsstatus
- Alle: Menü kompakter
- Alle: Anzeige der verwendeten Komponenten in /About
Neu in Version 1.97 (20.06.2024):
- Alle: UX-Verbesserungen und Rechtschreibkorrekturen
Neu in Version 1.96 (02.05.2024):
- Alle: Lokale Bootstrap-Version statt CDN, wegen Zertifikatsablauf bei cdn.jsdelivr.net ("cdn.jsdelivr.net schützt deine Informationen in der Regel durch Verschlüsselung. Als Chrome dieses Mal versuchte, eine Verbindung zu cdn.jsdelivr.net herzustellen, gab die Website ungewöhnliche und falsche Anmeldedaten zurück.")
- Alle: Tooltips verbessert (nun mit https://cooltipz.jackdomleo.dev)
Neu in Version 1.95 (26.04.2024):
- Alle: Resilienz für alle Backend-Aufrufe
Neu in Version 1.94 (09.04.2024):
- Auftraggeber*innen: Einladungsnachricht erneut senden an zuvor bereits gemeldete und benachrichtigte Personen
Neu in Version 1.93 (15.03.2024):
- Teilnehmer*innen: Formular für Beschwerde
Neu in Version 1.92 (29.02.2024):
- Expert*inn*en: Übungsspeicher pro Klassenraum (Markdown-Syntax)
Neu in Version 1.91 (28.02.2024):
- Expert*inn*en und Teilnehmer*innen: Markierung der richtigen und falschen Ergebnisse in der Auswertung von Tests
Neu in Version 1.90 (28.02.2024):
- Auftraggeber*innen: Anonymisierung bereits ins Backend-System importierter Daten bei der Teilnehmer*innenregistrierung. Aufhebung durch PIN möglich.
Neu in Version 1.89 (27.02.2024):
- Auftraggeber*innen: WebAPI zum Übermitteln von Teilnehmer*innen
- Kundenteam: Automatisches Anlegen von Teilnehmer*innen bei öffentlichen Seminaren.
Neu in Version 1.88 (26.02.2024):
- Teilnehmer*innen: Abfangen von Doppelanmeldungen (bei gleicher E-Mail-Adresse wird registrierung unterbunden und angeboten, vorherigen Direktzugangslink erneut per E-Mail zuzustellen)
- Teilnehmer*innen: Im Bewertungsfragebogen wird die Frage nach dem Gefallen der Übungen ausgegraut, wenn der*die Experte*in in den Einstellungen hinterlegt hat, dass die Maßnahme ohne Übungen geplant/beauftragt wurde.
Neu in Version 1.87 (22.02.2024):
- Teilnehmer*innen: können aggregierte Auswertungen von Fragebögen einsehen, wenn Expert*inn*en dies erlauben
Neu in Version 1.86 (21.02.2024):
- Expert*inn*en und Teilnehmer*innen: Umfragen, Abstimmung und Multiple-Choice-Tests
Neu in Version 1.85 (02.02.2024):
- Alle: Verbesserte Formatierung einiger E-Mails
- Alle: Verbesserte Absendernamen aller E-Mails
Neu in Version 1.84 (24.01.2024):
- Alle: Verbesserte Druckausgabe
- Alle: QR-Code-Bilder mit Hyperlinks sind nun auch verlinkt also anklickbar
- Teilnehmer*innen: Bewertung auch ohne Benutzeranmeldung möglich
- Expert*innen: Eingabe für externes Bewertungformular entfernt
- Kundenteam: Integration des WebAPI für Bewertungen
- Kundenteam und Expert*innen: Verbesserte Darstellung der Bewertungsauswertung
Neu in Version 1.83 (25.11.2023):
- Teilnehmer*innen: Bewertungsformular direkt im Klassenraum
- Alle: UX-Verbesserungen
- Alle: Download von Dateien mit Sonderzeichen ermöglicht
Neu in Version 1.82 (23.11.2023):
- Teilnehmer*innen: Hinweis auf bereits vorhandene Dateien in der Willkommensnachricht
Neu in Version 1.81 (15.11.2023):
- Umstellung auf .NET 8.0 RTM
Neu in Version 1.80 (30.10.2023):
- Alle: UX-Verbesserungen
- Alle: Navigationsleiste erscheint nicht mehr in Ausdrucken
Neu in Version 1.79 (18.10.2023):
- Auftraggeber*innen: Bearbeiten von Teilnehmer*innendatensätzen, solange Workflow nicht gestartet ist
- Auftraggeber*innen: Abbrechen der Bearbeitung eines Teilnehmer*indatensatzes
- Auftraggeber*innen/Kundenportal: UX-Verbesserungen
- Auftraggeber*innen/Kundenportal: Gesprächstermine vereinbaren
- Umstellung auf .NET 8.0 RC2
Neu in Version 1.78 (09.10.2023):
- Alle: Gendergerechte Sprache nun konsequent mit * statt Klammern
- Expert*inn*en: Sortieroptionen in der Teilnehmer*innenliste
- Expert*inn*en: Sortieroptionen im Übungsstatus
- Expert*inn*en: Verlinkung der Teilnehmer*innenliste im Übungsstatus
- Teilnehmer*innen: Auftraggeber*innenwünsche als Badges im Schulungsplan markiert
Neu in Version 1.77 (20.09.2023):
- Expert*inn*en und Teilnehmer*innen: Expert*inn*en können QR-Code mit Link zur Teilnehmer*innenregistrierung und Bewertungen für die Teilnehmer*innen anzeigen
Neu in Version 1.76 (06.09.2023):
- Teilnehmer*innen: Hinweis auf Anonymität der Bewertungen
Neu in Version 1.75 (01.09.2023):
- Alle: Symbole hinter externe Links
- Alle: Hinweis-Boxen beim Dateiaustausch verbessert
Neu in Version 1.74 (13.08.2023):
- Auftraggeber*innen/Kundenportal: FAQ-Download
- Auftraggeber*innen/Kundenportal: Formular für Verbesserungsvorschläge
- Auftraggeber*innen/Kundenportal: Seite "Über diese Anwendung"
- Expert*inn*en: Expert*inn*enwerkzeuge (Links zum Expertenportal)
- Expert*inn*en: Link zu Auswertung der Bewertungen auf Seite "Bewertungen"
Neu in Version 1.73 (11.08.2023):
- Auftraggeber*innen/Kundenportal: Andere Darstellung bei erteilten Aufträgen
- Auftraggeber*innen/Kundenportal: Links zu zur Teilnehmerregistrierung
- Auftraggeber*innen/Kundenportal: Beschwerdeformular
Neu in Version 1.72 (10.08.2023):
- Auftraggeber*innen/Kundenportal: Dateiupload
- Auftraggeber*innen/Kundenportal: Ansprechpartner*innenliste
Neu in Version 1.71 (02.07.2023):
- Teilnehmer*innen: können sich nun selbst von Veranstaltungen abmelden.
- Alle: Kopieren von Links in Boxen
- Alle: UX-Verbesserungen
- Alle: Formatierung der E-Mails verbessert
Neu in Version 1.70 (02.06.2023):
- Teilnehmer*innen: Anzeige Logos TEAMS oder ZOOM im Bereich "Videokonferenz"
- Teilnehmer*innen: Anzeige Link zum ZOOM-Testraum bei ZOOM-Videokonferenz bzw. Anleitung für TEAMS-Testanrufe
Neu in Version 1.69 (15.05.2023):
- Alle: Schreibweise Teilnehmer*innen statt Teilnehmer*innen
- Expert*inn*en: Sehen in Teilnehmer*innenliste die Registrierungsart einer Person
- Teilnehmer*innen: Sehen in Teilnehmer*innenliste einen Link "Ändern" neben ihrem Namen
Neu in Version 1.68 (18.04.2023):
- Expert*inn*en: Browser merkt sich Name und E-Mail beim manuellen Anlegen neuer Klassenräume
Neu in Version 1.67 (29.03.2023):
- Alle: Auch Dateitypen, die eigentlich vom Azure App Service gesperrt sind (z.B. .cs), können nun ausgetauscht werden ohne verpacken in ZIP etc.
Neu in Version 1.66 (28.03.2023):
- Alle: Dateien älter als 180 Tage werden automatisch gelöscht
Neu in Version 1.65 (21.03.2023):
- Kundenteam: Hervorhebung von Nachrichten, die das Kundenteam sendet
- Auftrageber*innen: verschieben von Teilnehmer*innen zwischen Klassenräumen als Alternative zum Kopieren
Neu in Version 1.64 (17.03.2023):
- Auftrageber*innen: sehen nun im Teilnehmer*innenmanagement, wenn ein Experte einen Teilnehmer als "nicht anwesend" markiert hat
- Auftrageber*innen: sehen nun im Teilnehmer*innenmanagement die Tooltips deutlich kontrastreicher
- Alle: Statusanzeige in Seitenleiste
Neu in Version 1.63 (15.03.2023):
- Auftrageber*innen: Mehr Informationen zu dem Auftrag auf der Startseite der Teilnehmer*innenregistrierung
Neu in Version 1.62 (15.03.2023):
- Kundenteam: Teilnahmezeitraum wird auch bei vollständiger Teilnahme explizit persistiert
Neu in Version 1.61 (07.03.2023):
- Expert*inn*en und Teilnehmer*innen: Laufende Übung wird im Navigationsbereich angezeigt
- Expert*inn*en: Aufklappbare Legende für Teilnehmer*innenstatus
- Alle: Neue Version der Toast-Library. Umstellung auf MessagePack-Transport für SignalR
Neu in Version 1.60 (26.02.2023):
- Expert*inn*en und Teilnehmer*innen: Einige Überschriften im Dashboard sind jetzt anklickbar
- Auftrageber*innen: Nachfrage, wenn Navigation ohne dass Teilnehmer*innenerfassung korrekt beendet
- Expert*inn*en: Hinweis in Teilnehmerliste: Teilnehmer*in hat keine E-Mail-Adresse hinterlegt. Es ist daher nicht möglich, die Zugangsdaten erneut zu versenden!
Neu in Version 1.59 (28.11.2022):
- Expert*inn*en und Teilnehmer*innen: Begriffe mit Hashtag (z.B. #Vorabversion) werden als Badge in den Kommentaren zu Downloads dargestellt
- Expert*inn*en und Teilnehmer*innen: URLs in Kommentaren zu Downloads werden als Hyperlinks dargestellt
- Auftrageber*innen: Verbesserte Benennung der Schaltflächen bei der Teilnehmer*inneregistrierung
Neu in Version 1.58 (23.11.2022):
- Auftrageber*innen: Erhalten nun Nachricht, wenn Einstellungen geändert werden und noch keine Teilnehmer*innen registriert sind
- Expert*inn*en: Teilnehmer*innen, die keine E-Mails wollen, werden in der Teilnehmer*innenlisten mit einem grauen E-Mail-Symbol markiert
Neu in Version 1.57 (08.11.2022):
- Update auf .NET 7.0 RTM.
Neu in Version 1.56 (28.10.2022):
- Auftrageber*innen: Kopien der Anmeldebestätigungsemails auf Wunsch
- Auftrageber*innen: Optionale Angabe der Funktion und Vorkenntnisse der Teilnehmer*innen
- Alle: Datumsanzeige bei Ein-Tages-Veranstaltungen ohne " bis ..."
Neu in Version 1.55 (26.09.2022):
- Teilnehmer*innen: Download der Cheat Sheets ohne weitere Anmeldung
Neu in Version 1.54 (09.09.2022):
- Hinweis auf https://github.com/HSchwichtenberg/PackSourceCodeIntoZIP bei Upload
Neu in Version 1.53 (18.08.2022):
- Expert*inn*en und Teilnehmer*innen: Anmeldung wird nur noch auf Session-Ebene gespeichert. Dies ermöglicht die mehrere parallel Klassenräume zu nutzen.
- Alle: Kontaktformular auch ohne Anmeldung
Neu in Version 1.52 (17.08.2022):
- Teilnehmer*innen: FAQ erweitert
- Expert*inn*en: sehen nun gleiches Dashboard wie Teilnehmer*innen
Neu in Version 1.51 (29.07.2022):
- Teilnehmer*innen: Anmeldebestätigungs-E-Mail nun übersichtlicher
- Teilnehmer*innen: Seite "Einstellungen für den Klassenraum" verbessert
Neu in Version 1.50 (27.07.2022):
- Auftraggeber*innen: Anleitungstexte verbessert und übersichtlicher dargestellt
Neu in Version 1.49 (07.07.2022):
- Alle: Ladeanmationen
- Alle: Menüeintragshöhe verringert
- Teilnehmer*innen: Teilnehmerinfo besser strukturiert
Neu in Version 1.48 (28.06.2022):
- Expert*inn*en und Teilnehmer*innen: eigenständiges Feld für Uhrzeiten (bisher in Beschreibungstext integriert)
- Expert*inn*en: Uhrzeiten aus Expertenauftrag werden automatisch übernommen
Neu in Version 1.47 (27.06.2022):
- Teilnehmer*innen: können nun Daten aus Expert*inn*enauftrag einsehen: Themenliste, Methoden und mitgeteilte Vorkenntnisse. Kein Versand eines PDFs mehr durch das Kundenteam.
- Teilnehmer*innen: Link zum Vorstellungsseite von Experte*in auf www.IT-Visions.de.
Neu in Version 1.46 (20.06.2022):
- Teilnehmer*innen: Direktlinks zu allen Anwendungsteilen in Anmeldebestätigung.
Neu in Version 1.45 (07.06.2022):
- Teilnehmer*innen: Hinweis auf fehlende Downloads und Kontaktoption, um Expert/in um Upload zu bitten.
Neu in Version 1.44 (28.04.2022):
- Update auf .NET 7.0 Preview.
- Teilnehmer*innen: Direktlink zum Kontaktformular in der Anmeldebestätigung.
Neu in Version 1.43 (24.04.2022):
- Auftraggeber*innen: Gebuchte Terminblöcke werden bei Teilnehmer*innenlistenerfassung angeboten (sinnvoll, wenn es mehrere Gruppen sind)
- Auftraggeber*innen: Registrierte Teilnehmende erhalten iCal-Datei zusammen mit Zugangslink
Neu in Version 1.42 (26.03.2022):
- Auftraggeber*innen: Teilnehmer*innenlistenerfassung pro Expert*inn*enauftrag
Neu in Version 1.41 (01.03.2022):
- Kundenteam: Aktualisierung bestehender Klassenräume per Webservice
Neu in Version 1.40 (23.02.2022):
- alle: Layout verbessert
- Teilnehmer*innen: FAQ erweitert
Neu in Version 1.39 (18.02.2022):
- Auftraggeber*innen: Teilnehmer*innen kopieren/aus anderem Klassenraum übernehmen
- Teilnehmer*innen: Hinweis auf notwendige Auftraggeber*innenbestätigung bei Selbstregistrierung zum Erhalt von Teilnahmezertifikat
Neu in Version 1.38 (16.02.2022):
- Auftraggeber*innen: Kann Selbst-Registrierung von Teilnehmer*innen bestätigen und damit Teilnahmezertifikate nachträglich bestellen
- Auftraggeber*innen: Verbesserte Darstellung der Teilnehmer*innenliste
Neu in Version 1.37 (09.02.2022):
- Expert*inn*en: Eigenes FAQ für Fälle wie 'Teilnehmer*in hat Zugangsdaten verloren'
- Alle: Anzeige des Datenbankstatus in Seitenleiste
Neu in Version 1.36 (07.02.2022):
- Expert*inn*en: Kann Zugangsdaten an Teilnehmer*in mit Klick auf Briefsymbol erneut versenden, wenn Teilnehmer*in die E-Mail nicht mehr findet"
Neu in Version 1.35 (04.02.2022):
- Expert*inn*en: Einstellung "Reine Vortragveranstaltung/Keine Hands-On-Übungen"
- Expert*inn*en: Klassenraumeinstellungen ändern ohne Benachrichtigung der Teilnehmer*innen
- Teilnehmer*innen: "Übungsstatus" umbenannt in "Dashboard", nun mit Info-Kacheln, wenn keine Übung läuft
Neu in Version 1.34 (03.02.2022):
- Expert*inn*en: Einstellung "Präsenzveranstaltung/Keine Videokonferenz"
Neu in Version 1.33 (02.02.2022):
- Alle: Verbesserte Anzeige des Veranstaltungszeitraums für alle ab jetzt angelegten Klassenräume
- Teilnehmer*innen: Kontaktformular und FAQ erweitert
- Expert*inn*en: Ändern des Veranstaltungszeitraums in den Einstellungen
- Expert*inn*en: E-Mail-Erinnerungen an Klassenräume mit fehlenden Videokonferenzlinks
Neu in Version 1.32 (28.01.2022):
- Kundenteam: Uploads und Nachrichtenversand von Kundenteam
Neu in Version 1.31 (11.01.2022):
- Alle: Fehlerausgabe verbessert
Neu in Version 1.30 (16.12.2021):
- Alle: Menüeintragsabstände verringert
Neu in Version 1.29 (12.12.2021):
- Experte*in: kann laufende Übungen verändern
- Experte*in: kann Übungen verlängern
Neu in Version 1.28 (09.12.2021):
- Link zu www.IT-Visions.de Cheat Sheets unter Web-Links
- Link zu www.IT-Visions.de Fachbüchern unter Web-Links
- Eingabeformulare für Experte*in optisch abgesetzt
- Einige Seiten nun mehrspaltig (bei lg oder größer)
- Expert*innen*eninfo zur Link-Eingabe
- Fixed: Das Speichern auf der Seite "Web-Links" klappte manchmal nicht.
Neu in Version 1.27 (06.12.2021):
- FAQ-Seite für Teilnehmer*innen ergänzt
Neu in Version 1.26 (03.12.2021):
- Einstellungen: Test-Schaltflächen für Toast und Desktop-Notification
- "Hochgeladen von" für alle Dateien
- Herunterzählen der verbleibenden Übungszeit
- HTML wird in Texten (Mitteilungen, Übungsstatus, Linkliste etc.) encoded, Markdown weiterhin erlaubt
Neu in Version 1.25 (30.11.2021):
- Diverse Texte verbessert
Neu in Version 1.24 (28.11.2021):
- Kommentare für Dateien beim Upload
- Stiller Upload: keine E-Mail an Teilnehmer*innen, wenn angewählt
- Links werden im Markdown nun automatisch erzeugt für URLs
- Die E-Mail-Adresse von Experte*in ist nun für Teilnehmer*innen nicht mehr sichtbar. Kontakt über das Kontaktformular!
Neu in Version 1.23 (27.11.2021):
- In Klassenräumen, die nicht auf einem Experten*inauftrag basieren, kann der*die Experte*in nun einen Link zu einem externen Bewertungsformular z.B. Surveymonkey.com setzen.
Neu in Version 1.22 (19.11.2021):
- Markdown bei Übungsbeschreibungen möglich
- Löschen von Teilnehmer*innen aus Übungstatus entfernt
- Löschen von Teilnehmer*innen in Teilnehmer*innenliste besser hervorgehoben
- Übungsstatusnamen auf deutsch
- Markdown bei Übungsbeschreibungen
- Anzeige des letzten Aktivitätszeitpunkts pro Teilnehmer*in für den*die Experten*in
- Anwesenheitskontrolle durch Experte*in
Neu in Version 1.21 (13.11.2021):
- Kontaktformular
- Schaltfläche "Namen in Zwischenablage" für Experte*in -> auf Wunsch Dr. Joachim Fuchs
- Logging verbessert
Neu in Version 1.20 (12.11.2021):
- Zusammenfassen mehrerer Datei-Upload-Benachrichtigungen
- Hinweis auf mögliche Abbestellen von E-Mails in alle E-Mails an Teilnehmer*innen
Neu in Version 1.19 (10.11.2021):
- Expert*inn*en erhalten E-Mail bei Vorab-Registrierung neuer Teilnehmer*innen
Neu in Version 1.18 (08.11.2021):
- Expert*inn*en können Mitteilungen für Teilnehmer*innen hinterlegen, die diese per E-Mail erhalten
- Mailtexte für Teilnehmer*innen nach Registrierung verbessert
- Update auf .NET 6 RTM
Neu in Version 1.17 (07.11.2021):
- Teilnehmer*in kann E-Mail- und Desktop-Benachrichtigungen in Einstellungen ausschalten
Neu in Version 1.16 (04.11.2021):
- Texte verbessert
Neu in Version 1.15 (24.10.2021):
- Einleitungstext für Teilnehmer*innen verbessert
- Abfrage Videokonferenz-Zugangscode beim Anlegen neuer Klassenräume
- E-Mail an Teilnehmer*innen bei Vorab-Registrierung erweitert
- Teilnehmer*innen können Einstellungen direkt per URL aufrufen
- Erfasser von Teilnehmer*innen sieht per Icon, wenn wir ein*e Teilnehmer*in bereits im asynchronen Verarbeitungsworkflow des Backend-Systems für die Teilnahmezertifikate befindet
- Teilnehmer*in kann Namen, Anrede und Firma nicht mehr ändern, wenn wir sie/er sich bereits im asynchronen Verarbeitungsworkflow des Backend-Systems für die Teilnahmezertifikate befindet
Neu in Version 1.14 (22.7.2021):
- Icons und Menütexte verbessert
- Klassenraum betreten ausgeblendet, wenn man in einem Klassenraum ist
- Trainer*innen sehen auch auf der übungsstatusseite eine vollständige Teilnehmer*innenlisten, wenn keine Übung läuft
- Trainer*innen erhalten Info-Box zum Teilnehmer*innenbeitrittsprozess, falls es noch keine Teilnehmer*innen gibt
Neu in Version 1.13 (17.6.2021):
- Automatische Aktualisierung der Download-Seite bei neuen Dateien
- Alle Dateien herunterladen
Neu in Version 1.12 (14.6.2021):
- Direkter Link zu Download-Seite für Teilnehmer*innen
Neu in Version 1.11 (10.06.2021):
- E-Mail an Teilnehmer*innen bei Änderungen an Einstellungen des Klassenraums (z.B. Videokonferenzlink)
Neu in Version 1.10 (27.5.2021):
- Eingabefeld für Videokonferenzcode, wenn der nicht im Link enthalten ist
- Keine E-Mail mehr an Experten bei neuen Teilnehmer*innen
Neu in Version 1.9 (26.5.2021):
- Text auf Startseite verbessert
- Verbesserte Navigation
- Update auf .NET 6 Preview 4 & EF Core 6 Preview 4
- E-Mail an Teilnehmer*innen und Trainer bei Dateiupload
- Trainer sieht die E-Mail-Adresse der Teilnehmer*innen in der Teilnehmer*innenliste
Neu in Version 1.8 (22.5.2021):
- Teilnehmer*innen-Registrierungslink in Einstellungen und Navigationsleiste sichtbar (für Trainer)
Neu in Version 1.7 (5.4.2021):
- Erfassen von Teilnehmerlisten für Auftraggeber
Neu in Version 1.6 (18.3.2021):
- Teilnehmer*innen können unter "Einstellungen" ihre Daten ändern
- Teilnehmer*innen können unter "Einstellungen" ihre Zugangs-URL sehen
Neu in Version 1.5 (1.3.2021):
- Gendern der Worte Experte und Teilnehmer gemäß GENDERATOR https://www.genderator.app/
- Navigation für "Neue Übung" verbessert
- "Expertenbeurteilung" in Menü integriert
- "Videokonferenz" in Menü integriert
- Erfassung von Anrede, Titel und Vorname der Teilnehmer (für Zertifikate)
- Automatisches Anlegen eines Klassenraums für neue Expertenaufträge
- Experte kann Klassenraumeinstellungen ändern
Neu in Version 1.4:
- Teilnehmerliste mit optionalen Details zur Person
- Von dem Experte entfernte Teilnehmer verschwinden sofort aus den Listen
- Experte kann Details zum Klassenraum ein-/ausklappen
Neu in Version 1.3:
- Update auf .NET 5.0 RTM
- Übersichtlichere Anzeige der Teilnehmeranzahl
- Dateien absteigend sortiert nach LastWriteTime
Neu in Version 1.2:
- Update auf .NET 5.0-RC2
- Dateiupload zu Klassenraum durch Experte und Teilnehmer
- Webadressen zu Klassenraum
- Link zur Expertenbewertung
- Integration mit Expertenaufträgen/Expertenportal
- Übungen explizit beenden
Neu in Version 0.8:
- Entfernen von Personen aus einem Klassenraum durch den Experten
- Anzeige der Klassenraumbeschreibung auch für den Experten
- Integration der Expertenbewertung
Neu in Version 0.7:
- Hinweis, dass die Anwendung nur mit Cookies und nicht im Internet Explorer funktioniert
- Abmelden: Es gibt eine Nachfrage, ob man sich wirklich abmelden will
- Eingabedialoge merken sich letzte Eingabe für E-Mail-Adresse
- Experte sieht nun auch direkten Link für Teilnehmerbeitritt
- Benachrichtigungen für Experte, wenn es ein Problem/Frage gibt und wenn alle Teilnehmer mit der Übung fertig sind
Eating your own dog food
Gemäß dem Motto "Eating your own dog food" programmieren wir alle unsere Verwaltungsanwendungen von der Kunden- und Angebotsverwaltung bis zur Buchhaltung selbst. Dazu gehört auch dieser virtuelle Klassenraum. Er basiert auf .NET 10.0.0-rc.1.25451.107 (ASP.NET Core Blazor Server, Entity Framework Core, ASP.NET Core SignalR) und läuft in Microsoft Azure (Azure Web App auf Windows-Azure-X64 mit SQL Azure). Die Entwicklung an diesem Projekt ist agil; es ist dauerhaft in der Weiterentwicklung.Browserkompatibilität
Diese Webanwendung kann mit den aktuellen Versionen von Chrome, Edge, Firefox, Safari und Opera sowie anderen Chromium-basierten Browser wie z.B. Brave verwendet werden, nicht aber mit alten Browsern wie Internet Explorer und dem klassischen Microsoft Edge.Status
Datenbank
Backend
SignalR-Verbindung
Prüfe Browser-Speicher
Technische Details zu diesem System
Bewusst verraten wir etwas mehr über diese Software und die Ausführungsumgebung.System DateTime: 18.10.2025 20:55:01
System DateTime MEZ: 18.10.2025 22:55:01
Operating System: Microsoft Windows 10.0.20348 (Microsoft Windows NT 10.0.20348.0)
OS Architecture: X64 (64 Bit)
Process Architecture: X64 (64 Bit)
.NET Runtime Variant: .NET Core
.NET Runtime Version: .NET 10.0.0-rc.1.25451.107
Target Framework: .NETCoreApp,Version=v10.0
Internal Application Name: Web
Copyright: (C) Dr. Holger Schwichtenberg 2020-2025
Application Version: 2.41.15.0
Application Informational Version: 2.41.15.0+3753500b4fb6d2bfdf32d6a2efab462159840f60
Directory GetCurrentDirectory: C:\home\site\wwwroot
Environment Current Directory: C:\home\site\wwwroot
AppContext Base Directory: C:\home\site\wwwroot\
Environment SpecialFolder ApplicationData: D:\DWASFiles\Sites\virtuellerklassenraum__e827\AppData
Environment SpecialFolder MyDocuments:
Command Line: C:\home\site\wwwroot\Web.dll
Process Path: C:\Windows\system32\inetsrv\w3wp.exe
Process ID: 4664
Assembly Location: C:\home\site\wwwroot\Web.dll
Assembly File Size: 0,04 MB
Assembly File Datetime: 18.10.2023 08:47:49
System Name: DW1SDWK000C9Z
Processor Count: 1
Total Memory: unknown
Process Memory: 672,62 MB
Current User: IIS APPPOOL\virtuellerklassenraum__e827
User Elevated: False
User Interactive: False
Current Culture: de-DE (Deutsch (Deutschland))
RAM used: ...
Network Latency: Berechne...
Verwendete Komponenten
ASP.NET Core SignalR Client: 10.0.0.0 (10.0.0-rc.1.25451.107+2db1f5ee2bdda2e8d873769325fabede32e420e0)ASP.NET Core SignalR Server: 10.0.0.0 (10.0.0-rc.1.25451.107+2db1f5ee2bdda2e8d873769325fabede32e420e0)
Blazor: 10.0.0.0 (10.0.0-rc.1.25451.107+2db1f5ee2bdda2e8d873769325fabede32e420e0)
Blazored Localisation: 2.0.0.0 (2.0.0)
Blazored LocalStorage: 1.0.0.0 (1.0.0+1b1d9ebb4fe29511112f4558b5c48f1cff7d2584)
Blazored SessionStorage: 1.0.0.0 (1.0.0)
Blazored Toast: 1.0.0.0 (1.0.0+6e2959ab7be698a47d69825a4cadb6fd0e11159d)
Entity Framework Core: 10.0.0.0 (10.0.0-rc.1.25451.107)
QRCoderNetCore: 1.3.7.0 (1.3.7.0)
Radzen Blazor: 4.34.3.0 (4.34.3+1730effc55691fb1b05c5200af59152039e26203)
UAParser: 3.1.47.0 (3.1.47)
www.IT-Visions.de App Util: 9.31.0.0 (9.31.0)
www.IT-Visions.de Blazor Util: 9.7.6.0 (9.7.6.0+92ecf0e6bd41ab06f86249c47176bd5efd0893ef)